
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
Lesung und Gespräch mit Alice Hasters
4. Februar 2021 19:15 – 20:30
2020 war das Jahr, in dem dank der Black Lives Matter-Proteste und der unermüdlichen Aufklärungsarbeit viele Menschen begonnen haben, sich mit ihrem eigenen Rassismus auseinanderzusetzen. Eine derjenigen, die solche unermüdliche Aufklärungsarbeit leistet, ist die Journalistin Alice Hasters. Ihr Buch “Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten” konfrontiert auch diejenigen, die sich stolz als Antirassist*innen bezeichnen, mit der Tatsache, dass Rassismus fest in unserer Gesellschaft verankert ist.
Selbstverständlich ist das Thema 2021 nicht vom Tisch. Es ist und bleibt wichtig, sich mit Rassismus auseinanderzusetzen und über ihn zu lernen, um ihn im Alltag, in sozialen Strukturen und in Institutionen erkennen und bekämpfen zu können.
Lesung und Gespräch am 4. Februar
Zum Auftakt des Black History Month 2021 veranstaltet das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Tübingen eine digitale Lesung und Diskussion mit Alice Hasters.
Start ist um 19:15 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Das Buch “Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten” ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung für 4,50 € erhältlich.
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
07071-795 26-0
mail@dai-tuebingen.de
Bild: Wiki Commons CC0 Cover [via dnb] https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover.htm?isbn=978-3-446-26425-0