Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau – Gedenkkundgebung in Leipzig am 19.02.2022
„Es ist vor allem auch wichtig, die Namen derjenigen zu hören, die von Rechtsextremist*innen in Deutschland ermordet werden“, meint Steffen
Read More„Es ist vor allem auch wichtig, die Namen derjenigen zu hören, die von Rechtsextremist*innen in Deutschland ermordet werden“, meint Steffen
Read More„Es beginnt bei abwertenden Blicken, dem Nicht-Anerkennen von Namen und Pronomen und geht bis zu körperlicher Gewalt, Angriffen und Mord.“
Read MoreDie Leitung der UniversitĂ€t Leipzig hat eine Veranstaltung der „Kritischen EinfĂŒhrungswochen“ (KEW) ohne offizielle BegrĂŒndung verboten. Eine weitere Veranstaltung wurde
Read MoreDer 20. Juni ist der WeltgeflĂŒchtetentag. In Leipzig hat aus diesem Anlass die Leipziger SeebrĂŒcke eine Kundgebung organisiert, um auf
Read MoreAm 24. April 2021 versammelten sich in Stötteritz etwa 400 Menschen. Mit einer Kundgebung auf dem WeiĂeplatz haben sie auf die verstĂ€rkten AktivitĂ€ten von
Read MoreSicher und bezahlbar wohnen, das ist immer wichtig und in der Pandemie noch wichtiger geworden. Doch selbstverstÀndlich ist es nicht.
Read MoreAm 19. MĂ€rz 2021 rief die Bewegung „Fridays for Future“ erneut zum globalen Klimastreik auf. In Leipzig organisierte die Ortsgruppe
Read MoreWas hat Gesundheit mit Feminismus zu tun? Das erklÀrt Lila im Interview.
Read MoreBei einer Kundgebung am 5. Dezember 2020 reagierten Leipziger*innen solidarisch auf einen weiteren Fall sexueller Gewalt in der Statd.
Read More