Was war? – Neonazistischer Mordanschlag in Mölln am 23. November
Ayşe Yılmaz, Yeliz und Bahide Arslan wurden am 23. November 1992 beim neonazistischen Mordanschlag in Mölln getötet.
WeiterlesenWas geschah heute vor soundso vielen Jahren? Wann war doch gleich der Welttag der Katze? “War was?” ist das Kalenderblatt, in dem an wichtige Ereignisse erinnert, Schlimmem wie Schönem gedacht wird – und auch mal die eine oder andere Witzigkeit aus der Geschichte hervorgekramt wird.
Ayşe Yılmaz, Yeliz und Bahide Arslan wurden am 23. November 1992 beim neonazistischen Mordanschlag in Mölln getötet.
WeiterlesenDer 21. Juni ist der Tag des Schlafes. Eine perfekte Gelegenheit, sich übers wohlige Schlummern Gedanken zu machen!
WeiterlesenSeit 2000 gibt es den Internationalen Weltgeflüchtetentag. Der Tag wurde von den Vereinte Nationen (UN) anlässlich des 50. Jahrestag der
WeiterlesenVor 35 Jahren kam es zum GAU von Tschernobyl. Die Spuren der Katastrophe finden sich bis heute in der Landschaft. Auch der künstlerischen.
WeiterlesenAlle Welt fürchtet sich vor dem Verlust wichtiger Daten. Doch das müsste nicht sein! Zum Weltbackuptag hier einige Tipps zur Datensicherung.
WeiterlesenDachau ist eines der Synonyme für das System von NS-Konzentrationslagern. Zwischen der Ernennung Hitler zum Reichskanzler und der Inbetriebnahme des KZ Dachau lagen gerade einmal 51 Tage.
Weiterlesen15. Februar, ein Tag wie jeder andere, könnte man meinen. Aber nicht für Regenwürmer in Deutschland! Sie haben heute ihren
WeiterlesenWas ist eigentlich ein Ugly Christmas Sweater? Und warum tragen plötzlich alle diese hässlichen Weihnachtspullover?
WeiterlesenJedes Jahr wird Mitte August der World Elephant Day, also der Welttag des/der Elefanten, begangen. Aus diesem Anlass gibt es
Weiterlesen