Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau – Gedenkkundgebung in Leipzig am 19.02.2022
“Es ist vor allem auch wichtig, die Namen derjenigen zu hören, die von Rechtsextremist*innen in Deutschland ermordet werden”, meint Steffen
Weiterlesen“Es ist vor allem auch wichtig, die Namen derjenigen zu hören, die von Rechtsextremist*innen in Deutschland ermordet werden”, meint Steffen
Weiterlesen“Es beginnt bei abwertenden Blicken, dem Nicht-Anerkennen von Namen und Pronomen und geht bis zu körperlicher Gewalt, Angriffen und Mord.”
WeiterlesenAm Samstag, dem 16.10.2021 hat die Gruppe FLINTA* Fight Back aus Leipzig in Connewitz eine Demo organisiert. Unter dem Motto
WeiterlesenEine Demonstration mit einem wichtigen Anliegen – und dann tauchen keine hundert Leute auf, die Presse erscheint gar nicht erst.
WeiterlesenDie Leitung der Universität Leipzig hat eine Veranstaltung der “Kritischen Einführungswochen” (KEW) ohne offizielle Begründung verboten. Eine weitere Veranstaltung wurde
WeiterlesenLaut sein und praktische Solidarität organisieren – das haben am Samstag, dem 9. Oktober 2021, engagierte Menschen auf dem Leipziger
WeiterlesenAm 18. September 2021 haben in Leipzig rund 100 Menschen gegen den Terror der Taliban in Afghanistan demonstriert. Unter lauten Parolen wie “Taliban, Taliban, raus
Weiterlesen“Wenn wir streiken, steht die Welt still!” Am 8. März 2021 ist feministischer Kampftag in Leipzig. Rundherum gibt es eine Streikwoche.
WeiterlesenWas hat Gesundheit mit Feminismus zu tun? Das erklärt Lila im Interview.
Weiterlesen