Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau – Gedenkkundgebung in Leipzig am 19.02.2022
“Es ist vor allem auch wichtig, die Namen derjenigen zu hören, die von Rechtsextremist*innen in Deutschland ermordet werden”, meint Steffen
Weiterlesen“Es ist vor allem auch wichtig, die Namen derjenigen zu hören, die von Rechtsextremist*innen in Deutschland ermordet werden”, meint Steffen
WeiterlesenDas bunte Feuerwerk der guten Gründe, nicht für Böllerverbot, sondern für den guten Vorsatz für Innenminister Wöller, das Amt niederzulegen.
Weiterlesen“Es beginnt bei abwertenden Blicken, dem Nicht-Anerkennen von Namen und Pronomen und geht bis zu körperlicher Gewalt, Angriffen und Mord.”
WeiterlesenDie Leitung der Universität Leipzig hat eine Veranstaltung der “Kritischen Einführungswochen” (KEW) ohne offizielle Begründung verboten. Eine weitere Veranstaltung wurde
WeiterlesenLaut sein und praktische Solidarität organisieren – das haben am Samstag, dem 9. Oktober 2021, engagierte Menschen auf dem Leipziger
WeiterlesenDie Leipziger Initiative “Protest Action – no more border crimes” fordert von der Stadt Leipzig, sich stärker für eine menschenwürdige
WeiterlesenSicher und bezahlbar wohnen, das ist immer wichtig und in der Pandemie noch wichtiger geworden. Doch selbstverständlich ist es nicht.
WeiterlesenDer 15. März ist der internationale Tag gegen Polizeigewalt. In diesem Jahr rief in Deutschland ein breites Bündnis bundesweit zu
WeiterlesenIn Zeiten von Corona können wir uns nur glücklich schätzen, nicht auf Plattformen des Freistaats Sachsen zurückgreifen zu müssen, oder
Weiterlesen